Blog

38, Teil II: Allerheiligen

Guatemala, November 2016. Ich genoß das Schaukeln in der Hängematte, das Schwanken, das ich durch den Alkohol fühlte, ohne wirklich betrunken zu sein. Ich überlegte, was ich mir wünschte in meinem Leben, auch hier jetzt wünschte, in dieser Dschungellodge, nachts an einem gurgelnden Bach. Es würde mir jemand gute Worte sagen, „Ich mag dich“, oder…
Weiterlesen

37, Teil I: Allerheiligen

München, Ende Oktober 2018. Die Kälte war mir über Hände und Füße in den Körper gekrochen, auch unter die Outdoorjacke; die Finger klamm und erdverschmiert kuckte ich aufs Grab hinab, das im blauen Dämmer sacht vor sich hinstrahlte: magentane Erika, rote Beerenpflanzen, weiße und violette Chrysanthemen, schwingende Gräser, das große zentrale Gesteck mit den Protheen…
Weiterlesen

36, Teil II: Loslassen

München, Oktober 2018. Mein Leben veränderte sich abermals stark. Ich konnte nur noch vier, fünf Kilometer laufen anstatt meines früheren, höheren Pensums. Ausgedehnte Trekkingtouren mit Rucksack und Zeltnächten hatten sich erledigt. Sitzende Tätigkeiten wie Essen, Schreiben, ins Kino gehen wurden zur Tortur. Ich tröstete mich mit einfachen aber malerischen Gartenreisen, einer Safari, wich auf sanftere…
Weiterlesen

35, Teil I: Machen Sie hundert Sit Ups!

München, Oktober 2018. Ich kann mich nicht erinnern, auf welche Weise ich dieser Hunderasse zum ersten Mal begegnete; jedenfalls brannte im Alter von 21 Jahren in mir der sehnlichste Wunsch nach einem solchen Gefährten: grazil, muskulös, liebevolles Gesicht, bewegungsfreudig, freiheitssuchend. Ich malte mir in den buntesten Farben aus, wie mir ein knuffiger Welpe überreicht würde…
Weiterlesen

34, Teil II: Ein Blau wird geboren

Island, August 2018. Die Kraterseen zeigten sich extravagant geformt, beinahe manieriert. Eine Vielfalt von Strukturen überzog die flachen Bergrücken, wellenförmige Streifenmuster bildend in Schwarz, Rost, Grün; letzteres changierte von Weiß bis Gelb bis hin zu Golden, es krallte sich in die Furchen des Gesteins wie Falten in einem gelebten Gesicht. Solitude? Es ist immer etwas…
Weiterlesen

33, Teil I: Sprechende Landschaft

Island, August 2018. Hi. This is Solitude. Kann eine Landschaft sprechen? Ich hörte die Worte ganz klar in meinem Kopf, wie sie meinen gesamten Körper durchdrangen, während ich tief hinab blickte in die karge, flußdurchschlängelnde Schlucht. Ich stand auf einer Steilkante, Felsfluchten stürzten schwindelerregend nach unten weg, und ringsum nichts als Weite, ein Wind, der…
Weiterlesen

32, Teil III: Poesie

Kenia, Februar 2018. Die Zunge war bläulich, fest, sehr rau und leicht klebrig, nicht besonders warm, am meisten erstaunte mich das Gefühl von Sandpapier, obwohl es nur eine logische Konsequenz der Ernährungsweise ist, anatomisch eine solche Raspel zum Reißen der Laubblätter entwickelt zu haben. Ich wollte die Giraffe länger bei mir verweilen lassen, als die…
Weiterlesen

31, Teil II: Ein Gebet

Kenia, Februar 2018. Ein paar meiner Bilder sind ganz nett geworden. Kein Wahnsinnshot darunter. Überhaupt, wenn man sieht, was die Biologen vor die Linse kriegen oder gar die Profis… Ob ich eine Vollformatkamera besäße. – Bei mir ist es in Sachen Fotografie wie mit dem Clean Eating: ich handle intuitiv, wähle aus, lasse das meiste…
Weiterlesen

30, Teil I: Darf ich Sie fragen…?

Kenia, Februar 2018. Drei Tage nach der Rückreise. Ein Duft von Hyazinthen wogt durch den stillen Raum, der unverändert daliegt, frisch gestaltet mit Farbe, Kunstobjekten, Fundstücken, ein kleines privates Schatzkämmerchen an Interior Design. Draußen über dem Vormittag liegt eine kompakte Decke aus Schnee, weiß und dicht, irreal. Ein Bildband Englischer Traumgärten kündet vom Interesse an…
Weiterlesen

29, Teil II: Klarstellung

München, Oktober 2018. So, dann wäre jetzt vielleicht der rechte Zeitpunkt gekommen, Ängste zu überwinden und Dinge durchzustehen, indem man sie geraderückt. Lieber Blog-Leser, als ich dieses Projekt startete, eine Homepage, die eine Auswahl meiner Fotografien und Texte zeigt, hätte ich nicht damit gerechnet, daß es dich geben würde. Seit 2012, meiner Azorentour, wollte ich…
Weiterlesen